KONZEPTION
PÄDAGOGISCHE ARBEIT
JEDES KIND IST EINZIGARTIG
Bevor wir mit der pädagogischen Arbeit beginnen, ist unser wichtigstes Ziel, dass sich jedes einzelne Kind in unserer Kita Taka-Tuka-Land von Beginn an wohlfühlt, Beziehungen aufbaut und sich uns somit öffnet. Nur dann kann sich eine erfolgreiche Bildungsbiografie entwickeln.

Unser Grundgedanke:
Wir haben einen Grundgedanken, den wir gerne hervorheben wollen und diesen auch in unserer täglichen Arbeit mit den Kindern vermitteln.
-
-
- Kinder sollen in der Entwicklung ihrer Selbstständigkeit gefördert und unterstützt werden.
-
- Wir bieten die Freiheit selbstbestimmt und eigenverantwortlich aktiv zu werden.
-
- Die Kinder lernen Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und werden dazu angehalten, Rücksicht auf Interessen anderer zu nehmen – der Freiraum der Kinder endet da, wo andere beeinträchtigt werden.
-
- Sie lernen Kritik offen zu äußern und mit ihr umzugehen, sowie eigene Lösungsmöglickeiten zu finden.
-
- Der Ausdruck von Gefühlen wie Wut, Weinen und Lachen wird unterstützt und gefördert.
-
- Im täglichen Miteinander üben sich die Kinder in Toleranz und Akzeptanz gegenüber anderen Kindern.
-
- Die Kinder werden darin unterstützt mit Kreativität eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
-
- Ein wichtiges Anliegen ist uns, die Gemeinschaft in kleinen Gruppen, sowie in der Großgruppe, im Alltag, bei Festen mit und ohne Eltern zu förden.
-
- Die Erzieher/innen reflektieren sich, ihre Arbeit und Fähigkeiten, da sie sich in ihrer Vorbildfunktion gegenüber den Kindern bewusst sind.
-